Für jeden gibt es die passende Ernährung!
Jede/r hat unterschiedliche Vorlieben, Abneigungen und körperliche Voraussetzungen.
In meiner Praxis für Ernährungsberatung helfe ich Ihnen, diese in einen ausgewogenen Tagesplan einzubinden.
In den verschiedenen Jahreszeiten bieten sich immer wieder andere Lebensmittel an, den eigenen Speiseplan regional, gesund und abwechslungsreich zu gestalten. Ich stelle Ihnen in jedem Monat verschiedene Produkte vor. Vielleicht motivieren Sie die passenden Rezepte dazu, sich mit den Farben, Gerüchen und Geschmacksrichtungen der Jahreszeiten zu beschäftigen.
Bärlauchblätter gehören zum ersten Grün, das sich nach dem Winter zeigt. Der Frühlingsauftritt des Bärlauchs ist kurz und beginnt im März. Es lohnt sich ihn intensiv zu genießen. Erst vor einigen Jahren ist es gelungen, Bärlauch ergiebig zu kultivieren und damit leicht verfügbar zu machen. Bärlauch wurde schon immer als Heilpflanze geschätzt. In vergangenen Jahrhunderten war es besonders wichtig, nach dem Winter wieder vitamin- und nährstoffreiches Frisches auf den Tisch zu bekommen.
Im April kommen mit Spargel und Rhabarber die ersten heimischen Gemüsesorten des Jahres auf den Markt. Sie sorgen für kalorienarme Abwechslung in unserem Speisplan und steigern die Freude auf die Produkte unserer heimischen Landwirtschaft, die bald folgen werden.